Kaum Aufwand bei der Aufbewahrung deiner Menstruationstasse

Besondere Vorsicht bei der Aufbewahrung deiner Menstruationstasse
Bei der Aufbewahrung deiner Menstruationstasse solltest du darauf achten, dass sie nicht zusammen mit reizenden Stoffen, beispielsweise aggressiven Reinigungsmitteln, lagert. Diese könnten sich an der Tasse in kleinsten Mengen festsetzen und für Reizungen während der Anwendung sorgen. Ebenso ist es wichtig, dass die Aufbewahrung der Menstruationstasse außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgt. Gerade die bunten Tassen könnten dazu anregen, sie in den Mund zu nehmen. Und durch ihre Form kann die Tasse für Kinder sehr gefährlich werden. Bevor du deine Tasse für den Rest des Monats weglegst, solltest du noch einmal checken, ob du die Löcher am Rand auch nicht vergessen hast, zu reinigen.
Also: Bei richtiger Pflege und regelmäßiger Reinigung hält deine Menstruationstasse bis 10 Jahren.