Vorteile zu Binden, Tampons & Co.

Im Mittel würde eine Frau über ihre fruchtbaren Jahre hinweg ca. 12.000 – 16.000 Einweghygieneartikel verbrauchen, dem stehen etwa 5 Menstruationstassen entgegen.
Denkt man die nötigen Verpackungen hinzu und die bei der Produktion entstehenden, zum Teil giftigen, Beistoffe, ist der durch die Binden und Tampons verursachte Müllhaufen bald auf ein mittleres Hymalaja-Niveau angewachsen.
Ein Vorteil der Menstruationstasse, der sich im Geldbeutel niederschlägt

Wohlgemerkt nur dann, wenn man nicht auf die namhaften Hersteller zurückgreift. Rechnet man diese Kosten auf die Lebenszeit der Tasse hoch, stehen gegenüber den ca. 25 Euro für die Tasse satte 300 Euro für die Tampons. Ein klarer Vorteil für die Menstruationstasse. Und ein geldwerter Vorteil für dich.
Die Menstruationstasse verschafft dir Zeit
Wir sehen einen großen Vorteil der Menstruationstasse darin, dass du dich viel seltener um die Erneuerung deines Hygieneschutzes kümmern musst, als bei der Benutzung von Binden oder Tampons.
Eine Menstruationstasse kann bis zu 12 Stunden lang getragen werden, ohne dass ein Wechsel nötig wird. Und auch an den Tagen mit besonders starker Regelblutung musst du die Tasse nur gelegentlich entleeren, da sie den Vorteil hat, einfach viel mehr Menstruationsblut fassen zu können als jeglicher Tampon oder irgendeine Binde.
Die Menstruationstasse und ihr Vorteil für deinen Körper

Das klingt nicht nur unangenehm, sondern es ist auch schädlich. Wird nämlich das natürliche, feuchte Klima der Scheide gestört, und das geschieht durch Tampons oft an den schwächeren Tagen der Regel, erhöht sich deine Anfälligkeit gegenüber Krankheitserregern wie Bakterien oder Pilzen. Menstruationstassen haben hier den Vorteil, dass sie das Menstruationsblut auffangen- und es nicht absorbieren. Sie trocknen dich nicht aus.
Ein weiterer Vorteil der Menstruationstasse – sie emanzipiert dich
Dieser Vorteil der Menstruationstasse stellt sich quasi um die Ecke ein, und ist eher psychologischer Natur. Die Verwendung einer Tasse wird dich in einen engeren Kontakt mit deinem Körper bringen. Du wirst sehen, wie du an verschiedenen Tagen unterschiedliche Mengen Menstruationsblut verursachst und somit auch ein besseres Körpergefühl entwickeln. Und du machst dich ein Stück weit frei vom absoluten Prinzip der Konsumgesellschaft, nämlich: Kaufe, verbrauche, kaufe! Natürlich musst du auch eine Tasse irgendwann nachkaufen. Aber wir meinen, dass 10 Jahre zumindest ein guter Anfang sind, um aus diesem Wahnsinn auszubrechen.