Diese Falttechniken helfen dir, eine Menstruationstasse einzuführen
Es gibt nicht nur eine Falttechnik, die dir dabei behilflich ist, die Menstruationstasse einzuführen. Jede Falttechnik ist leicht zu erlernen und erfordert nur ein Mindestmaß an Geschick. Das Einführen der Tasse ist dann eine einfache Angelegenheit.
Das Herz: die einfachste Falttechnick für eine Menstruationstasse

Die Muschel: die elegante Falttechnik für die Menstruationstasse

Drücke den oberen Rand der Menstruationstasse an einer beliebigen Stelle nach unten. Ungefähr so weit, dass der übrige Rand sich so weit annähert, dass er wieder einen Kreis zu bilden beginnt. Führe jetzt die beiden Enden des Randes zusammen und vollende den Kreis. Festhalten. Du kannst die Tasse jetzt einführen.
Die Lilie: die raffinierte Falttechnik für die Menstruationstasse

Die Kobra: die flinke Falttechnik, um eine große Menstruationstasse klein zu bekommen

Nach dem Falten: Das Einführen der Menstruationstasse
Jetzt ist es soweit: Halte die mit der Falttechnik deiner Wahl zusammengefaltete Menstruationstasse fest und führe sie mit dem gefalteten Rand voran in die Scheide ein. Führe sie soweit ein, bis sie eine bequeme Position erreicht hat. Dann lässt du die Tasse aufploppen, und sie ist dicht. Manche Frauen bevorzugen eine höhere Position in der Scheide, andere finden es angenehmer, sie nicht so tief einzuführen. Du wirst schnell die für dich geeignete Position herausfinden. Als Faustregel gilt hier: Der Stil der Tasse sollte nicht aus der Scheide herrausstehen und am Muttermund sollte sie nicht anstoßen. Und noch ein Tipp: Es ist manchmal leichter, die Tasse beim Einführen nach hinten zu drücken. Und für die ganz frischen Neulinge unter euch: Wer jetzt ratlos vor der Frage steht, welche Falttechnik für die Menstruationstasse frau denn nun anwenden soll, der sei gesagt: Probieren geht über Studieren.